Datenschutzrichtlinie

Diese Website ist Eigentum der STELLANTIS NV mit Sitz in Amsterdam (Niederlande) und Geschäftsstelle in Taurusavenue 1, 2132 LS, Hoofddorp, Niederlande. Sie wird in Europa von unserem IT-Dienstleister Adobe gehostet.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen. Sie erläutert, wie wir personenbezogene Daten (die „Daten“) verarbeiten. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie diese Richtlinie.

Arten der verarbeiteten Daten

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir erheben und verarbeiten über diese Website verschiedene Arten von Daten.

Dazu gehören:

  • Informationen, die Sie uns bei der Anforderung und Nutzung unserer Dienste und unserer Website zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse.
  • Informationen, die wir benötigen, wenn Sie ein Problem mit unserer Website melden (Browserdaten wie z. B. IP-Adresse, Standort (Land), Informationen zu den vom Nutzer innerhalb der Website besuchten Seiten, Zugriffszeit auf der Website, Navigationsdauer auf jeder Seite, Clickstream-Analyse. STELLANTIS erhebt diese Informationen zwar nicht, um sie bestimmten Nutzern zuzuordnen, es ist jedoch möglich, diese Nutzer entweder direkt über diese Informationen oder anhand anderer erhobener Informationen zu identifizieren.
  • Mit Cookies erhobene Informationen. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie der Website.

Links zu Websites Dritter

Für Websites Dritter, auf die von dieser Website aus zugegriffen werden kann, ist der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.
STELLANTIS übernimmt keine Verantwortung für Anfragen und/oder die Bereitstellung von Daten an Websites Dritter.

Diese Website kann auch iFrames mit Inhalten Dritter enthalten. STELLANTIS ist nicht für die in iFrames dargestellten Inhalte Dritter verantwortlich. Die darin dargestellten Informationen liegen in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Website-Betreiber. STELLANTIS hat keine Kontrolle oder Verantwortung für die Inhalte unabhängiger Websites und stellt diese externen Inhalte seinen Besuchern zu deren Komfort zur Verfügung. Wenn Sie eine Seite mit solchen Inhalten besuchen, werden Ihnen daher möglicherweise Cookies von diesen Websites Dritter angezeigt. STELLANTIS kontrolliert die Verbreitung dieser Cookies nicht. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Richtlinien und Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre Daten werden von STELLANTIS als Verantwortlichem gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zur Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anfrage sowie zu allgemeinen Verwaltungszwecken wie folgt verarbeitet:

Daten/Datenkategorien
(Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet)
Zwecke
Rechtliches Grundlage
Ggf. Identifikations- und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse*)
  • Kontaktaufnahme, Kommunikation und Auftragserfüllung
  • Newsletter-Abmeldung/-Abmeldung
Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags oder im Zusammenhang mit vorvertraglichen Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Über Cookies erhobene Informationen Detaillierte Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie. Zwecke, für die Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Ihre Einwilligung erteilt haben. 6 (1) 1 a) DSGVO, sofern Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht (Art. 7 (3) DSGVO) Gebrauch gemacht haben.
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Daten sind Pflichtangaben und eine vertragliche Voraussetzung. Sie sind daher verpflichtet, diese Daten bereitzustellen. Sollten Sie die Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Die Daten können in Papierform, automatisiert oder elektronisch verarbeitet werden.

Empfänger der Daten

Ihre Daten können von natürlichen und/oder juristischen Personen verarbeitet werden, die im Auftrag von STELLANTIS und im Rahmen spezifischer vertraglicher Verpflichtungen mit Sitz in EU-Mitgliedstaaten oder Ländern außerhalb der EU handeln.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten zu den unten aufgeführten Zwecken an folgende Empfänger weiter:

Die Daten können an Dritte weitergegeben werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, behördliche Anordnungen auszuführen oder ein Unternehmensrecht vor Gericht auszuüben.

Datenübermittlung außerhalb des EWR

Im Rahmen seiner Vertragsbeziehungen kann STELLANTIS die Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln und sie in Datenbanken speichern, die von im Auftrag von STELLANTIS handelnden Unternehmen verwaltet werden. Die Datenbankverwaltung und Datenverarbeitung erfolgen gemäß den oben genannten Verarbeitungszwecken und erfolgen gemäß der DSGVO sowie gegebenenfalls den lokalen Datenschutzgesetzen.

Sollten die Daten außerhalb des EWR übermittelt werden, ergreift STELLANTIS alle geeigneten vertraglichen Maßnahmen, um einen angemessenen Schutz der Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Vereinbarungen auf Grundlage der von der EU-Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln sowie gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen, um die Übermittlung von Daten außerhalb des EWR zu regeln.

Um Informationen zu unseren genannten Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten und eine Kopie der jeweiligen Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacyrights@stellantis.com.

Links zu sozialen Netzwerken

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken.

Um Ihre Daten beim Besuch unserer Website zu schützen, verwenden wir keine Social Plugins. Stattdessen sind HTML-Links in die Website eingebettet, die das Teilen auf Social-Media-Plattformen ermöglichen. Durch die Einbindung des Links wird beim Aufruf einer Seite unserer Website eine direkte Verbindung mit den Servern verschiedener sozialer Netzwerke verhindert. Beim Anklicken eines Buttons öffnet sich ein Browserfenster und der Nutzer wird auf die Website des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, wo er (nach Anmeldung) beispielsweise den „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Button nutzen kann.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung und der weiteren Nutzung Ihrer Daten durch die Anbieter und deren Websites sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.

Datenspeicherung

Ihre Daten werden gespeichert, bis Sie sich vom Dienst abmelden. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten ein Jahr lang gespeichert und anschließend gelöscht.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie gemäß geltendem Recht das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO beruht oder wenn die personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden.

Bitte beachten Sie, dass Ihre oben genannten Rechte gesetzlich eingeschränkt sind und wir diese nur unter bestimmten Voraussetzungen erfüllen müssen.

Wenn Sie Ihre oben genannten Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an privacyrights@stellantis.com.

Ihre personenbezogenen Daten können von uns als Verantwortlichem jederzeit aktualisiert werden (z. B. bei Adressänderung).

Um Ihr Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) auszuüben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde.

Änderungen

STELLANTIS behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung teilweise oder vollständig zu ändern oder deren Inhalt zu aktualisieren (z. B. aufgrund von Änderungen der geltenden Gesetzgebung). Wir veröffentlichen alle Aktualisierungen auf dieser Website. Sie sollten diese daher regelmäßig auf Änderungen unserer Datenschutzerklärung überprüfen.

Kontakt

STELLANTIS N.V.

Taurusavenue 1

2132 LS Hoofddorp

Niederlande

Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter: dataprotectionofficer@stellantis.com.